Inhalt des Dokuments
Prof. Dr. rer. nat. Jens Wickert
Fachgebiet
GNSS-Fernerkundung, Navigation und Positionierung
Institut für Geodäsie und Geoinformationstechnik
Technische
Universität Berlin
Kaiserin-Augusta-Allee 104-106
10553
Berlin
Kontakt: Sekr. KAI 2-2
Aufgaben
GFZ:
- Koordinator GFZ-Anteil im Helmholtz-Forschungsprogramm Atmosphäre und Klima
- Stellv. Sektionsleiter Geodätische Weltraumverfahren
- Leiter der Arbeitsgruppen GNSS-Atmosphärensondierung GNSS-Reflektometrie
TUB:
- Professor für “GNSS-Fernerkundung, Navigation und Positionierung”
Wissenschaftliche Interessen
- GNSS-Atmosphärensondierung (Neutralgas/Ionosphäre), GNSS-Reflektometrie und -Empfängertechnik
- Entwicklung von GNSS-Auswertesoftware und deren Anwendung unter Echtzeitaspekten
- Planung und Realisierung und Satellitenmissionen mit GNSS-Komponenten
- Geowissenschaftliche Forschungsprojekte mit Fokus auf GNSS-Anwendungen
Karriere
1989-1991 Wissenschaftler, Akademie der
Wissenschaften
1991-1993 Wissenschaftler, Deutscher
Wetterdienst
1993-1995 Wissenschaftler, AWI Bremerhaven,
Überwinterung Antarktis
1996-1999 Wissenschaftler, Deutsches Zentrum für Luft- und
Raumfahrt DLR
seit 1999 Deutsches
GeoForschungsZentrum GFZ
seit 2016
Professor an der TU Berlin
Wissenschaftliche Gremien
- Member Science Panel Global Geodetic Observing System (GGOS)
- Member at large IAG Commission 4 Positioning and Applications
- EU COST Action 1206 GNSS4SWEC, Management Committee
- International Radio Occultation Working Group (IROWG)
- GRUAN Task Team GNSS Precipitable Water Vapour
- Gutachter für führende Fachzeitschriften (z.B., Science, JGR, GRL)
- Gutachter für Forschungsprojekte
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008