Inhalt des Dokuments
GNSS-Fernerkundung mit Kleinsatelliten
- Eine Konstellation von Kleinsatelliten (hier MicroGEM) kann GNSS-Signale mit innovativen Methoden nutzen, um die Fernerkundung des Systems Erde wesentlich zu verbessern.
[1]
- © GFZ
Eine
der Motivationen für die Kleinsatellitenaktivitäten am GFZ war das
äußerst erfolgreiche GNSS-Okkultationsexperiment an Bord des
CHAMP-Satelliten [1]. Später wurde im Rahmen des
deutsch-indonesischen GITEWS-Projektes (German Indonesian Tsunami
Early Warning System) der Einsatz der GNSS-Reflektometrie auf
Kleinsatelliten für die Detektion von Tsunami-Wellen auf dem Ozean
untersucht [2]. Diese Studie zielte auf die Entwicklung neuartiger
satellitengestützter Tsunamifrühwarnsysteme. Anschließend an diese
Simulationsstudie wurden insgesamt drei unterschiedliche
Machbarkeitsuntersuchungen zur Definition konkreter
Kleinatellitenprojekte mit GNSS-Empfängernutzlast durchgeführt:
MicroGEM [3], NanoGEM [4] und NanoX [5]. Neben
GNSS-Fernerkundungsmessungen sind auch Untersuchungen zur Ko-lokation
unterschiedlicher weltraum-geodätischer Techniken (GNSS, VLBI, SLR)
auf den Kleinsatelliten geplant.
Gegenwärtig ist GFZ an einem Kleinsatellitenprojekt zur
GNSS-Reflektometrie der Firma RUAG in Kooperation mit der
europäischen Weltraumbehörde ESA beteiligt (PRETTY, [6]).
Kontact: Prof. Jens Wickert [2]
Referenzen:
[1] Wickert, J.; Reigber, C.; Beyerle, G.; König, R.; Schmidt, T.;
Grunwaldt, L.; Galas, R.; Meehan, T.; Melbourne, W. G.; Hocke, K.:
Atmosphere sounding by GPS radio occultation: First Results from
CHAMP. Geophysical Research Letters, 28, 17, 3263-3266,
2001.
[2] Stosius, R.; Beyerle, G.; Hoechner, A.; Wickert, J.; Lauterjung,
J.: The impact on tsunami detection from space using
GNSS-reflectometry when combining GPS with GLONASS and Galileo on
GNSS-Reflectometry tsunami detection from space. Advances in Space
Research, 47, 5, 843-853, 2011.
[3] Briess, K., Kornemann, G., Wickert, J., MicroGEM: Microsatellites
for GNSS Earth Monitoring, Abschlussbericht Phase 0/A, pp. 244,
2009.
[4] Wickert, J., Rothacher, M., Brieß, K., Wahnschaffe, G., Pilz, N.,
NanoGEM: Phase A, Schlußbericht, pp 144, 2011.
[5] Buhl, M., Segert, T., Wickert, J., Rothacher, M.,
Machbarkeitsuntersuchung Nano-X, Abschlussbericht Phase 0, pp. 121,
GFZ-TN03, 2012.
[6] Fragner, H., Dielacher, A., Zangerl, F., Koudelka, P., Høeg, P.,
Beck, P., Wickert, J., PRETTY: Grazing altimetry measurements based on
the interferometric method, Proc. ARSI-KEO workshop, ESA, September
2017.
em.jpg
nfrage/parameter/de/maxhilfe/id/170649/?no_cache=1&
ask_mail=YvhHUwAHykzvf4Pjt3EodOl6t0SKuSBELL8VJoMbguU%3D
&ask_name=WICKERT